Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenLauenförde
Objekt 2462

Burg Lauenförde

Landkreis Holzminden

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Lauenförde vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Vermutlich noch vor der Ortsgründung von Lauenförde in Niedersachsen entstand die Burg Lauenförde, die 1348 erstmals erwähnt wurde. Bauherren waren wohl die Welfen, die die Burg als Gegenstück zur Burg Beverungen errichten ließen, die dem Bischof von Paderborn gehörte. Allerdings ist nicht geklärt, welche Burg zuerst bestand.

Der Ort selbst wurde 1477 zum ersten Mal erwähnt, also mehr als 100 Jahre nach dem Bau der Burganlage. Über die weitere Zukunft der Burg ist wenig bekannt. Man kann davon ausgehen, dass sie bei der Soester Fehde, bei der der Ort in Brand gesteckt wurde, ebenfalls Schaden davon trug

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Solling-Vogler-Region
- Landkreis Holzminden (Niedersachsen)
- Nähe zu Nordrhein-Westfalen (Kreis Höxter)

Rad- und Wanderwege:
- Weser-Radweg (R99)
- Weserbergland-Weg (XW)
- Solling-Vogler-Route
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Diemelradweg (in erreichbarer Nähe)
- Rundwanderweg Lauenförde
- Sollingbahn-Radweg
- Europaradweg R1 (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr